Details zum Buch
- Autor : Elizabeth Chadwick
- Veröffentlichung : 15.02.2016
- Verlag : Blanvalet
- ISBN: 9783734101519
- Seitenzahl : 672 Seiten
- Preis: 9,99Euro
- Kaufen --> hier klicken !
Klappentext
England 1154. Alienor von Aquitanien wird an der Seite ihres Mannes Henry zur Königin gekrönt. Eigentlich sollte sie glücklich sein, doch die Rolle, die sie nun einnehmen soll, entspricht nicht ihren Vorstellungen. Sie will nicht nur ein Kind nach dem anderem zur Welt bringen. Sie will regieren, herrschen! Als sich Henry auch noch einer jüngeren Frau zuwendet und ihr all seine Aufmerksamkeit schenkt, beschließt Alienor, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Und als ihre Söhne schließlich zu jungen Männern heranreifen, findet sie sich im Mittelpunkt einer Rebellion wieder, die verheerende Folgen für sie haben wird...
Meine Meinung
Der zweite Teil der Alienor-Reihe:
Zum Cover: Auf dem Cover ist Alienor zu sehen. Sie steht in einem Gewand und ihrer Krone gekleidet vor einer Burg. Ein schönes Cover für einen Historischen Roman.
Die ganze Geschichte: Alienor hat den König Henry geheiratet und regiert somit an seiner Seite. Sie ist sich sicher nicht nur als Gebärmaschine zu fungieren und mit ihrem Mann zu herschen. Doch den Plan hat sie ohne ihren Machtsüchtigen Gatten gemacht. Nach zahlreichen Kindern und auch Verlusten rebelliert sie nur noch mehr gegen hin und stellt sich Schlussendlich auf die Seite ihrer Kinder. Das soll jedoch nicht ohne Konsequenzen bleiben...
Fakten: Das Buch ist aus einer Erzähler Sicht geschrieben. Ich fühlte mich beim lesen dieses Buches in eine andere Zeit versetzt. Nach einigen Startproblemen (was definitiv an mir lag) habe ich gut in das Buch hinein gefunden undmich gemeinsam mit den Protagonisten auf eine Reise begeben. Alienor ist eine starke Persönlichkeit, was ich unglaublich mag bei historischen Romanen. Doch durch ihre Art hat sie es alles andere als leicht und ihr innerer Kampf wird von Seite zu Seite offensichtlicher. An vielen Stellen habe ich wirklich Mitleid mit ihr gehabt. Ihr Mann Henry jedoch hat von mir keinerlei Sympathiepunkte bekommen und ich habe ihn Zeitweise gehasst für sein Verhalten. Der Schreibstil der Autorin ist zwar nicht unbedingt leicht aber wenn man sich erstmal eingelesen hat absolut Verständlich.
Durch Kapitelüberschriften war auch immer deutlich wo wir und in welchem Jahr wir uns befinden und so war es leicht den Überblick zu behalten.
Zum Cover: Auf dem Cover ist Alienor zu sehen. Sie steht in einem Gewand und ihrer Krone gekleidet vor einer Burg. Ein schönes Cover für einen Historischen Roman.
Die ganze Geschichte: Alienor hat den König Henry geheiratet und regiert somit an seiner Seite. Sie ist sich sicher nicht nur als Gebärmaschine zu fungieren und mit ihrem Mann zu herschen. Doch den Plan hat sie ohne ihren Machtsüchtigen Gatten gemacht. Nach zahlreichen Kindern und auch Verlusten rebelliert sie nur noch mehr gegen hin und stellt sich Schlussendlich auf die Seite ihrer Kinder. Das soll jedoch nicht ohne Konsequenzen bleiben...
Fakten: Das Buch ist aus einer Erzähler Sicht geschrieben. Ich fühlte mich beim lesen dieses Buches in eine andere Zeit versetzt. Nach einigen Startproblemen (was definitiv an mir lag) habe ich gut in das Buch hinein gefunden undmich gemeinsam mit den Protagonisten auf eine Reise begeben. Alienor ist eine starke Persönlichkeit, was ich unglaublich mag bei historischen Romanen. Doch durch ihre Art hat sie es alles andere als leicht und ihr innerer Kampf wird von Seite zu Seite offensichtlicher. An vielen Stellen habe ich wirklich Mitleid mit ihr gehabt. Ihr Mann Henry jedoch hat von mir keinerlei Sympathiepunkte bekommen und ich habe ihn Zeitweise gehasst für sein Verhalten. Der Schreibstil der Autorin ist zwar nicht unbedingt leicht aber wenn man sich erstmal eingelesen hat absolut Verständlich.
Durch Kapitelüberschriften war auch immer deutlich wo wir und in welchem Jahr wir uns befinden und so war es leicht den Überblick zu behalten.
Mein Fazit
Das Herz der Königin bekommt von mir 3 Schmetterlingsbücher

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf eure Nachrichten: